Sonntag, 11. Juni 2023
Lazy Sunday #16: Pippo Miller

Jetzt sollte es endlich Sommer sein, und die Lazy-Sunday-Saison kommt richtig in Fahrt. Diesmal auf der Bühne der umgebauten früheren Traktorentankstelle: Pippo Miller. Das Berliner Duo aus Lutz Wolf und Pier Paolo Bartoli verbindet Elemente des Jazz, der brasilianischen und der westeuropäischen Musik zu einem Sound, der sowohl innovativ als auch in der Tradition verwurzelt ist.
Die Mischung aus Akkordeon, Flügelhorn und Gesang ist ein Unikat. Ihr Spiel zeichnet sich durch Virtuosität, Vielseitigkeit, Groove und Improvisation aus. Während der Konzerte nähern sich die beiden Musiker dem Publikum und schaffen dabei einen Raum für Intimität, Engagement und Fantasie. Sie spielen hauptsächlich eigene Kompositionen. Ein Konzert von Pippo Miller ist eine emotionale Reise, die Freude, Kontemplation, Erstaunen und einen inneren Wunsch zu tanzen weckt. ‚
Wir beginnen um 15 Uhr mit einer Führung zur jüdischen Geschichte des Gutshofes, das Konzert startet gegen 16.30 Uhr. ‚
Die Bar ist die ganze Zeit geöffnet, Kaffee, Kuchen, Grill und Kaltgetränke sind am Start.
Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen!
Anfahrt: Mit der Bahn bis Fürstenwalde (Spree) dann ca. 15 Min. mit dem Rad. Navi: Gutshof 4d, 15518 Steinhöfel
Wir bedanken uns erneut für die finanzielle Förderung durch das Kulturamt Oder-Spree!
Sonntag, 25. Juni 2023
Lazy Sunday #17: Ajam Quartett

Der dritte Lazy Sunday 2023 steht an, und es ist nicht zu viel versprochen, einen musikalischen Leckerbissen erster Güte anzukündigen. Die vier Musiker des Ajam Quartetts haben ihre Wurzeln in Syrien, Russland, Israel und Deutschland. Ob durch neue Interpretation traditioneller nahöstlicher Lieder oder europäischer klassischer Stücke: die Musiker reflektieren die interkulturelle Realität von hajeute. Oud, Violine, Kontrabass und Percussion bilden den Klang des Ensembles und Lieder wie „Alf Layla wa Layla“ und „Ave Maria“, „Raqset Sitti“ und „Für Elise“ gehören zu ihrem Repertoire.
Ajam ist eine der acht Haupt Tonleitern der arabischen Musik, die aber aus auswärtiger Tradition übernommen wurde. Die literarische Bedeutung des Worts ist „außer Arabisch“. Diese Doppelbedeutung des Wortes „Ajam“ in Bezug zum Namen des Quartetts definiert das musikalische Konzept des Ensembles.
Wir beginnen um 15 Uhr mit einer Führung zur jüdischen Geschichte des Gutshofes, das Konzert startet gegen 16.30 Uhr. ‚
Die Bar ist die ganze Zeit geöffnet, Kaffee, Kuchen, Grill und Kaltgetränke sind am Start.
Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen!
Anfahrt: Mit der Bahn bis Fürstenwalde (Spree) dann ca. 15 Min. mit dem Rad. Navi: Gutshof 4d, 15518 Steinhöfel
Wir bedanken uns erneut für die finanzielle Förderung durch das Kulturamt Oder-Spree!